Aktuelle Projektthemen bei Banken und Sparkassen von QIDF

Sehr geehrte Damen und Herren,

das zweite Quartal im Jahr 2023 neigt sich schon wieder langsam dem Ende und daher erhalten Sie im weiteren Verlauf das Q2 Journal von QIDF.

Dieses Mal gehen wir auf folgende Themenstellungen ein – unter anderem auch im „follow-up“ zu unseren Projektankündigungen aus dem ersten Quartal:

1. Praxisbericht ZukunftsDialog Bancassurance: Angela Pfeffer, Bereichsdirektion Zentraler Vertrieb / Projekt- & Transformationsmanagement der Volksbank Albstadt eG berichtet vom aktuellen Stand bei der Umsetzung der Neuausrichtung der Absicherungs- und Vorsorgeberatung mit unserem Kollegen René Limberg.

2. Impleco meets FinGOAL!: Die Impleco GmbH aus Berlin ist Experte zur Entwicklung digitaler Ökosysteme für die genossenschaftliche FinanzGruppe für ein einmaliges Online-Kundenerlebnis. In einer neuen Kooperation zwischen Impleco und QIDF wird die Dienstleistung bis an die Beratungsarbeitsplätze durchgängig sichergestellt.

3. GiD23 – Die GenoData Konferenz in Essen mit einem Vortrag unseres Geschäftsführers Markus Gauder zur Vertriebsdigitalisierung.

1. Praxisbericht ZukunftsDialog Bancassurance

Im Rahmen unserer Dienstleistungen im Bancassurance unterstützen wir Banken dabei die Nähe und das Vertrauen ihrer Kund:innen als Wettbewerbsvorteil im Versicherungsvertrieb stärker als bisher zu nutzen.

Die Digitalisierung und die Beratung von Mensch zu Mensch sind dabei kein Widerspruch, sondern bilden die Achse, um mit erstklassiger Technologie, Standards in der Beratung sowie qualifizierten und motivierten Mitarbeiter:innen zu begeistern.

Unabhängig und mit einer großen Routine, durch zahlreich durchgeführte Bancassurance Projekte, geht es in unserer Begleitung von Banken und Sparkassen insbesondere um die Erarbeitung von Wettbewerbsvorteilen, der Entwicklung von Handlungsoptionen mit rechtlicher Bewertung, sowie die Ableitung von Handlungsfeldern und Business-Cases. Diese Vorarbeiten im Rahmen des ZukunftsDialogs sind die Grundlage zur Ableitung des jeweiligen Zielbildes und der zukünftigen strategischen Ausrichtung im Geschäftsfeld.

„Vor dem Spiel ist nach dem Spiel“, so unterstützen wir nicht nur bei der Standortbestimmung und strategischen Ausrichtung, sondern auch bei der Umsetzung im Projekt und der Qualifizierung der Berater:innen.

Angela Pfeffer, Bereichsdirektion Zentraler Vertrieb / Projekt- & Transformationsmanagement der Volksbank Albstadt eG: „Um die Bedarfe unserer Kunden:innen noch besser zu erfüllen und die Wertschöpfung im Geschäftsfeld Absichern und Vorsorge zu erhöhen, haben wir uns bereits im letzten Jahr im Rahmen unserer Klausurtagung zur Weiterentwicklung des strategischen Geschäftsfeldes mit Begleitung der QIDF GmbH entschieden.

Im ersten Schritt haben wir im ZukunftsDialog mit Herrn Limberg von QIDF die Ausgangslage erarbeitet und ein Zielbild mit konkreten Leistungen und Zielgruppen als Grundlage zur strategischen Neuausrichtung geschaffen. Im weiteren Verlauf geht es aktuell darum, mit den verantwortlichen Führungskräften und der Einbindung ausgewählter Berater:innen die Strategie in die Umsetzung zu bringen. Dabei geht es insbesondere darum, die Erwartungshaltung der Kunden:innen im Rahmen einer Customer Journey in konkrete Leistungen und Qualitätsstandards in der Absicherungs- und Vorsorgeberatung zu definieren.“

Wir von QIDF freuen uns bereits mit 11 weiteren Instituten vor dem Abschluss des ZukunftsDialogs zu stehen und zeitnah über Erfahrungen vom „Einsammeln von Fremdbeständen“ bis zu „Umdeckungskonzepten“ zu berichten.
Interessieren Sie sich auch für eine Begleitung im Kontext BANCASSURANCE?

2. Impleco meets FinGOAL!

Die Impleco GmbH ist Digitalisierungspartner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe im Kontext Bauen und Wohnen. Dabei werden zwei Services für Banken angeboten.

PIA: Impleco bietet mit der white-label Immobilien-Mehrwertplattform „PIA“ (Persönliche Immobilien-Assistenz) eigene Lösungen & Partnerleistungen aus einer Hand, insbesondere in zentralen Bedarfssituationen wie Kaufen, Bauen und Modernisieren. PIA ist eine Plattform, die weit über die Baufinanzierung hinaus geht und Interessenten wie Kunden Informationen, digitale Services, Beratung und Zugang zu bundesweit und regional verfügbaren, geprüften Fachexperten bietet. Somit erweitern Banken mit PIA den eigenen Webauftritt um zahlreiche relevante Angebote im Kontext der Immobilie.

Wohnglück.de: Die Plattform wohnglück.de dient dazu, nachhaltig qualitativ hochwertige Reichweite aufzubauen und Kontaktpunkte – insbesondere für die Genossenschaftliche FinanzGruppe – zu generieren. Dies gelingt über die Bereitstellung von Immobilieninseraten, Content und relevanten Features, unterstützt durch entsprechende Vermarktungsaktivitäten im Themenfeld „Bauen und Wohnen“.

Als Bindeglied zwischen dem genossenschaftlichen Start-Up Impleco und der QIDF GmbH konnte die PSD Bank Berlin-Brandenburg über gemeinsame Projekte und Austauschformate einen partnerschaftlichen Dialog anregen, der nun zu umfangreichen Kooperationen geführt hat: Zum einen wurden die Abschlussservices des Impleco-Ökosystems PIA mit der Beratungsinfrastruktur FinGOAL! der QIDF GmbH vernetzt. Der Vorteil: Vor Start einer persönlichen Baufinanzierungsberatung können die Berater:innen bereits durch Übernahme online eingereichter Datensätze zielgerichtet eine ganzheitliche und passgenaue Beratung vorbereiten. Im Gegenzug sind einzelne Elemente aus dem Impleco-Universum nun in die FinGOAL! Beratungsstrecken implementiert oder innerhalb der zur Verfügung stehenden ÖKOport-Portalen integrierbar. Dadurch können Kund:innen über die Finanzierung hinaus nützliche Services rund um das Thema eigene Immobilie schnell und einfach nutzen.
Thomas Wolschendorf, Leiter Immobilienfinanzierung PSD Bank Berlin Brandenburg eG: „Die PSD Bank Berlin-Brandenburg war initial bei der Entwicklung der PIA dabei. Als wir uns für das Beratungsinstrument FinGOAL! der QIDF GmbH entschieden haben, war es für uns von zentraler Bedeutung, dass die Systeme ineinandergreifen. Klasse, dass das so unkompliziert geklappt hat!“
Nico Lanzer, Geschäftsführer der Impleco GmbH: „Ein echtes Ökosystem entsteht erst dann, wenn relevante Angebote im Online- und im Offlinekanal bestmöglich ineinandergreifen und aus Endkunden- sowie aus Banksicht ein optimales Nutzungserlebnis ermöglichen. Die Verzahnung der Angebote von FinGOAL! und Impleco bewirkt genau das. So stärken wir gemeinsam die Omnikanalfähigkeit und Angebotsqualität der Banken in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.“
Markus Gauder, Geschäftsführer der QIDF-Gruppe: „Ich freue mich mit den Kolleg:innen der Impleco in den kommenden Monaten viele Vernetzungen von Prozessen bei Volks- und Raiffeisenbanken vorzunehmen. Der gemeinsame Antrieb zur Sicherstellung einer durchgängigen Prozesskette ist sehr vielversprechend!“

3. GiD23 – Die GenoData Konferenz

Im Rahmen der diesjährigen GenoData Konferenz im Oktogon des Zeche Zollvereins Essen waren wir von QIDF mit einem aktiven Part vor Ort.

Uns verbindet seit nun inzwischen über 6 Jahren eine intensive Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen der GenoData. Als Experten für Datenmanagement und Prozesse bilden sie die perfekte Basis um darauf die inhaltlichen Konzepte der QIDF oder auch die FinGOAL! Produktpalette von der Datenbeladung bis zur Übergabe in Reportingstrukturen zu vernetzen.

So haben wir sehr gerne die Einladung nach Essen angenommen. Neben spannenden Fachvorträgen von …

Dr. Michel Becker der mittelstand.AI zum Thema „KI-Revolution“;
Christoph Roß der Volksbank Münsterland Nord eG zum Thema „run&change“;
Björn Espe von fino zum Thema „Vorsprung durch Daten“ und
Christian Metten vom Terra-Institut zum Thema „Nachhaltigkeit“

war unser Geschäftsführer Markus Gauder der fünfte externe Redner für unser Herzensthema „Vertriebsdigitalisierung“.

Herr Gauder zeigte in seinem Vortrag auf, dass es mehr denn je (in den aktuell stetig ändernden Rahmenbedingungen) darauf ankommt, die eigene Strategie/ Vertriebs-DNA mit individuellen Prozessen zu digitalisieren. Dabei wurden sowohl die Entwicklung neuer Ertragsfelder als auch die Überführung und Vernetzung in die Kernbanksysteme behandelt.
Haben auch Sie Interesse, einzelne Themen dieses Journals für Ihr Haus zu besprechen? Dann kommen Sie gerne auf uns zu.
Herzliche Grüße von Ihrem QIDF-Team aus Stuttgart!
Email Marketing Powered by MailPoet